Furry Stammtisch

Was sind Furries?

Wenn man auf Wikipedia schaut, liest man folgendes: 

Furry (engl. ‚mit Fell bedeckt; pelzig; pelzartig; mit Pelz besetzt; flauschig, plüschig‘), engl. furry fandom, ist der Sammelbegriff für eine internationale Subkultur, die an anthropomorphen Tieren interessiert ist. Dies reicht vom typischen Werwolf bis hin zu tierischen Zeichentrick- und Comicfiguren. Die meisten Mitglieder der Subkultur stammen aus den USA, Japan, Großbritannien und Deutschland.

Das Wort furry wird im Sprachgebrauch sowohl als Substantiv als auch als Adjektiv gebraucht. Als furries (für furry characters) werden die anthropomorphen Tierfiguren bezeichnet. Fans bezeichnen sich als Furry-Fans, oder kurz auch selbst als Furries oder Furs.

Klingt noch recht abstrakt, aber bevor wir den ganzen Wikipedia-Artikel zitieren, hier die kurze Zusammenfassung: Die Furry Community ist eine sehr kreative Community, bei der es um menschenähnliche (anthropomorphe) Tiere geht, die in den meisten Fällen ein ganz normales Leben führen. Dabei werden Comics oder sogar Trickfilme gezeichnet, Geschichten geschrieben und Rollenspiele gespielt. Im Kontrast zu anderen Fandoms (z.B. Fans von Serien oder Filmen) sind die Charaktere selbst erstellt.

Viele Furries haben eine oder mehrere solche Charaktere, die Fursonas genannt werden, einem Begriff aus Furry und Persona. Diese Fursonas werden oft als Erweiterung der eigenen Persönlichkeit oder alternative dazu gesehen. Man schlüpft in diese Charaktere in Rollenspiele, zeichnet Comics oder lässt zeichnen etc. Oftmals mit dem Nebeneffekt, dass man in diesen Charakteren wesentlich leichter auf seine Mitfurs zugehen kann, zumal viele Furries neurodivers sind und es ihnen unter normalen Umständen schwer fällt auf Mitmenschen zuzugehen. 

Manche – nicht alle – bauen sich einen Fursuit oder lassen sich einen bauen. Das ist ein maßgefertigter, individuell angefertigter (Fell)-Anzug dieser Fursona. Diese Fursuits sind auch das, was man typischerweise zuallererst sieht, wenn man nach Bilder von Furries sucht (oder auch in unserem Jubiläumskalender sieht). Die meisten Furries sind aber auch die meiste Zeit ohne ihren Fursuit unterwegs, nicht zuletzt weil diese sehr pflegeintensiv sind, oft sehr unpraktisch: man sieht kaum was und es ist furchtbar heiß darin (oft werden Kühlwesten unter den Suits getragen, um ein oder zwei Stunden im Fursuit auszuhalten). 

Sehen wir Furries als Fetisch?

Ein grundsätzliches Missverständnis ist, dass Furry zu sein ein Fetisch wäre, ähnlich wie eine Leidenschaft für Rubber, Sportswear, Leder oder andere objektgebundene Kinks. Genau so wenig hat Furry sein, erstmal nichts mit BDSM zu tun. Wie in der normalen Gesellschaft, wo es Menschen mit und ohne BDSM- und/oder Fetischneigungen gibt, gibt es auch unter den Furries welche mit BDSM und/oder Fetischneigungen. Manche dieser kinky Furries mögen es, BDSM in ihren Fursonas oder sogar Fursuits zu betreiben. Andere wechseln gerne in Fetischklamotten (also wie man es eben kennt: Leder, Gummi, Lycra etc.) und der eine oder die andere haben sogar einen individuellen Rubber- oder Lycraanzug, der den Farben und Mustern ihrer Fursona entspricht. 

Mit anderen Worten: Furry ist kein Fetisch. Es gibt Furries mit Fetisch und jede Menge Furries ohne Fetisch. In der Furrycommunity ist Fetisch und BDSM sogar eher verschrien, da es etliche Furries gibt, die radikal ihre Community nicht-sexuell halten wollen. Viele Furs müssen ihre Neigungen gegenüber anderen Furs verstecken. Deswegen halten wir die Veranstaltungsdaten etwas verdeckt. Unten erfährst du wie du an die Daten kommst.

Warum dieser Stammtisch?

Der Stammtisch ist von Furries für Furries. Wir wollen Furries einen sicheren Ort anbieten, an dem sie frei über ihre Vorlieben fachsimpeln, neue entdecken können oder die bestehenden Ausleben können, ohne dass sie für ihre Kinks oder ihr Furry-Sein negativ kommentiert werden. Wir bieten die Möglichkeit, sich entspannt zu unterhalten, neugierige Fragen zu stellen, zuzuschauen oder selbst zur Tat zu schreiten. 

Der Furrystammtisch existiert seit etwa 10 Jahren und ist immer weiter gewachsen. Inzwischen bieten wir 40-60 Furs und ihren Freunden einen kinky Nachmittag. Wir haben Besucher:innen mit unterschiedlichsten Fachgebieten, wenn du nich weisst, wem du eine Frage stellen kannst, sprich uns an der Bar an, dann können wir dich an die Expert*innen weiterleiten.

Was du erwarten kannst und was wir von dir erwarten

Eine bunte Szene mit Furries in (partial) Suits, Puppymaske, mit und ohne Fetish
Was du auf dem Stammtisch erwarten kannst

Wir wollen eine Atmosphäre in der sich jede*r wohlfühlen kann. Consent wird bei uns groß geschrieben und wir wollen nicht, dass Dir etwas passiert, was du nicht willst. Solltest du dich trotzdem belästigt oder unwohl fühlen, wende dich an die Diensthabenden am Tresen / der Bar oder der Kasse. Du kannst dich locker unterhalten, du kannst mit Abstand zuschauen und mit Absprache, dich selbst ins Getümmel stürzen. 

Eigentlich sollte es selbstverständlch sein, dass Schwulen- Lesben- Trans-, Frauenfeinlichkeit, Rassismus und jede andere Form der Diskriminierung bei uns keinen Platz haben, zur Sicherheit sei es nochmal erwähnt. Wie bereits erwähnt gibt es Furs, die es sehr kritisch sehen, dass andere Furs kinky sind, deswegen solltest du nicht an die große Glocke hängen, wen du dort getroffen hast und was andere Besucher:innen dort gemacht haben, sofern sie nicht damit einverstanden sind.

Kontakt und Terminauskunft

Du bist ein Furry und möchtest unseren Stammtisch besuchen? Schreib uns gern eine Mail oder auf Telegram um nähere Informationen zum Stammtisch und den Stammtischterminen zu erfahren.

Du weißt nicht, ob du Furry bist? Auch dann kannst du uns gerne anschreiben.

Email: furry@quaelgeist.sm

Telegram: Morley, Jens, Sazi